Theres Roth-Hunkeler
bloggt über Haupt- und Nebensächliches.

Theres Roth-Hunkeler schreibt und publiziert Romane, Prosatexte und Essays in Anthologien und Zeitschriften, tritt auf als Autorin und Moderatorin und bloggt über Haupt- und Nebensächliches. Sie lebt in Baar/Zug und oft in Berlin und freut sich über Echo und Kontakt.

  • Alle
  • Leben Lieben Sterben
  • Schreiben und Lesen
  • Sehen und Schauen
  • Verreisen Ankommen Bleiben

14. Juni 2025

Bloss der Blog schlief, ich nicht

17. Januar 2024

Fleisch antragen

1. Dezember 2023

Lesefetzen

22. September 2023

Ff

23. August 2023

Kinder und Bücher

20. Juli 2023

In der Schwebe

7. Mai 2023

Ein wenig Zuversicht

24. März 2023

Lesen und Hören – zusammen oder allein

10. Januar 2023

Und wann ist mal nichts?

1. Januar 2023

Es werde Licht

4. Juni 2022

Tiki

8. April 2022

Drei Schwestern

15. Februar 2022

Fortsetzung folgt

29. Dezember 2021

Zwischen den Jahren

3. Dezember 2021

Lesen oder stricken? Schreiben!

26. Oktober 2021

Bande

10. September 2021

Puppendramen

3. September 2021

Nachlese / Nachfreude

12. August 2021

„Reise nach Maine“ – und anderswohin

18. Juli 2021

Ade und alles Gute

8. Juli 2021

Panoramen

25. Mai 2021

Liebe Edith

13. Mai 2021

Alles wird gut

22. April 2021

Wachablösung

9. April 2021

Hinter die Ohren schreiben

24. März 2021

Schweben ist schwer

16. März 2021

Interkontinental

7. März 2021

Vorfreude

2. März 2021

Die Mutigen

18. Februar 2021

Aus dem Gesicht geschnitten

4. Februar 2021

RingelRingelReien

27. Januar 2021

Kein Zeitvertreib bitte

15. Januar 2021

Ganz in Weiss

31. Dezember 2020

Klopfzeichen

24. November 2020

Zu meiner Zeit

2. November 2020

Kinder, Bücher und Bäume

1. Juli 2020

Umschwung

24. Juni 2020

Hippocampus – für Livia

22. Mai 2020

Maiandacht

1. Mai 2020

„Tage mit Felice“ – eine Komposition der Stille

27. April 2020

Überstanden

18. April 2020

Generationenvertrag

2. April 2020

Kreuz. Wort. Rätsel.

20. März 2020

Ab heute wäre Frühling

11. März 2020

Aktuelle Dramen in der Tierwelt

10. Februar 2020

Glücksstürme

27. Januar 2020

Schichtarbeit

6. Januar 2020

Von Sinnen

30. Dezember 2019

Obacht auf die Kulturmagazine

18. Dezember 2019

Wenn der Kältetod droht

3. Dezember 2019

Generation Praktikum

17. November 2019

Leise köcheln lassen

30. Oktober 2019

Von Sursee nach Berlin

13. Oktober 2019

Wo Familie weh tut

6. Oktober 2019

Sagra dell’Alambicco (Grappafest)

26. September 2019

Hand und Fuss

13. September 2019

À discrétion

28. Juni 2019

Frau im Dunkeln

21. Juni 2019

Klassentreffen

14. Juni 2019

Zum Frauenstreik

12. Juni 2019

Familienalbum

7. Juni 2019

Kleine Gäste

10. Mai 2019

Per Nachnahme

9. Mai 2019

Aber die Braut ergab sich nicht

21. April 2019

Wollen wir überhaupt Damen werden?

20. April 2019

Frohe Ostern

19. April 2019

„Das Leben lohnt nur, weil wir hoffen, dass es besser wird und wir alle gut heimkommen“.

1. April 2019

„Nichts geht ohne den Beistand der Wörter“.

‚Verschwinde’ – Theater mit Menschen im Alter 60 +

27. März 2019

Tasten

23. März 2019

Auf Augenhöhe

16. März 2019

Regen

8. März 2019

Tag der Frau

7. März 2019

Rücksicht

4. März 2019

Katzenjammer

2. März 2019

Buchdrucker

27. Februar 2019

Endlos

25. Februar 2019

Zimmer zum Weinen

24. Februar 2019

Dreinfunken

23. Februar 2019

Anti-Aging – No Way

22. Februar 2019

Panik

21. Februar 2019

Taschentuch

20. Februar 2019

Volljährig

19. Februar 2019

«Alles, was man sich vornimmt, wird anders, als man sich’s erhofft…» – HC. Artmann

18. Februar 2019

Namen

17. Februar 2019

Sterbenslangeweile

16. Februar 2019

Zugvögel

15. Februar 2019

Zeit ist nur ein Wort

13. Februar 2019

Trudeln – eine Assoziation

12. Februar 2019

Briefschuld

10. Februar 2019

Kein anderes Kapitel

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt